Das Doppelhaus wurde 1989 in Ziegelbauweise errichtet und ist voll unterkellert. Die Grundstückseinfahrt ist mit Granitpflaster, sowie Betonflächen ausgestattet. Neben einer massiv errichteten Garage ist noch reichlich Platz für 3-4 PKW-Stellplätze. Im Keller befinden sich neben einer Garage, weitere 4 Räume, die als Duschbad, sowie als Wirtschaftsräume genutzt werden. Die Räume sind gefliest und komplett beheizbar. 2018 wurde eine neue Ölheizung eingebaut. Im Erdgeschoss wurden 2 Räume zusammengelegt, sodass ein Wohnzimmer von 33,5 m² entstanden ist. Neben der Diele und einem Gäste-WC befindet sich eine Küche, von der aus man auf die ca. 21 m² große, geflieste und teilverglaste Terrasse gelangt. Über eine Massivholztreppe erreicht man das 1. Obergeschoss. In diesem befinden sich ein Schlafzimmer, 2 Gästezimmer, sowie das Wannenbad mit Fenster. Der ungedämmte Dachspitz ist begehbar und mit Dielung versehen.
Ausgeführte Modernisierungsmaßnahmen: -2016 Dach-Neueindeckung mit beschichtetem Zinkblech -2017 neue Kunststofffenster mit Dreifachverglasung -2017 Außen-Kunststoffjalousien -2018 neue Ölheizung -2020 komlett neue Hausanschlüsse, Abwasser im Mischsystem Ausstattug: -Keller gefliest und beheizt -alle Räume im EG mit Fertigparkett -Küche mit Einbauküche -Echtholztreppe zum OG -Decke im EG mit Echtholzpaneelen -Teppichböden im Obergeschoss
Das 879 m² große Grundstück befindet sich in einer sehr ruhigen, durchfahrtsbeschränkten Straße von Oelsnitz, Erzgebirge. Die Autobahn A72 erreicht man in wenigen Fahrminuten. Der Ort ist an den öffentlichen Busverkehr angeschlossen.
Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen unserer Auftraggeber ohne Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Das Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Besichtigungstermine können mit unserem Büro vereinbart werden. Ansprechpartner Herr Manfred Künstler. Tel.: 0172-8683123 oder per E-Mail: m.kuenstler@kuenstler-immobilien.de
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.freiepresse.de, Objekt H100 (1/910) - vielen Dank!