Zum Verkauf steht eine stilvolle Villa in Chemnitz-Altchemnitz. Diese ist an einen langjährigen Gewerbemieter (Hausverwaltung mit Hausmeisterservice) vermietet. Der Mieter möchte gern den Mietvertrag auf die nächsten 5 bis 10 Jahre verlängern. Das Hauptgebäude hat eine Wohnfläche von ca. 423,22 €. Der Büroanbau 375,61 m² sowie die Werkstadt mit 339,39m². Die Grundstücksgröße sind 2073 m³ mit ca. 30 Parkplätzen.
Die Villa ist mit Details aus der Gründerzeit versehen, im Innenbereich an Decken und im Außenbereich an Fenstergittern. Der Innenbereich mit seinen großen Dielen und dem imposanten Treppenaufgang wird jeden Besucher das Herz höher schlagen lassen.
Altchemnitz ist ein Stadtteil im Süden von Chemnitz. Der Ortsteil wurde am 1. Oktober 1894 eingemeindet. Im äußersten Süden dieses Stadtteils fließen auf Höhe der Harthauer Straße die Zwönitz und die Würschnitz zum Chemnitzfluss zusammen. An dieser Stelle verbindet eine Brücke die beiden aneinandergrenzenden Stadtteile Altchemnitz und Harthau. Unweit davon befindet sich auch die Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 6, auf deren Terrain sich einst die ehemalige Ausflugsgaststätte „Reichels Neue Welt“ befand. Weiterhin befand sich unweit der Endhaltestelle der Straßenbahn der Haltepunkt „Chemnitz-Zwönitzbrücke“ der Bahnstrecke Zwönitz–Chemnitz Süd. Seit 2002 verkehren die Züge der City-Bahn Chemnitz auf den Gleisen der Straßenbahn bis zur Wendestelle Altchemnitz und von hier über ein kurzes neu gebautes Verbindungsstück zur Bahnstrecke Zwönitz–Chemnitz Süd und auf dieser weiter nach Stollberg/Erzgeb. Der Abschnitt Zwönitzbrücke–Chemnitz Süd der vorgenannten Eisenbahnstrecke wird seither nur noch im Güterverkehr sowie für Überführungsfahrten genutzt, jedoch nicht mehr im regelmäßigen Schienenpersonennahverkehr. Durch Altchemnitz führt die B 95 (Annaberger Straße). Im Westen grenzt der Stadtteil an den Chemnitzfluss. Des Weiteren wird die Altchemnitzer Flur durch das Zentrum im Norden, Bernsdorf, Reichenhain und Erfenschlag im Osten und Harthau im Süden begrenzt. Lässt man den Chemnitzfluss außer Acht, grenzt Altchemnitz außerdem im Westen an die Stadtteile Markersdorf, Helbersdorf und Kapellenberg.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.freiepresse.de, Objekt IC102222 - vielen Dank!