Die Villa Rudolph wurde im Jahre 1863 von Steinmetz E. F. Rudolph erbaut und im Jahre 1912 von Baugeschäftsinhaber Ernst Reinhold Kutsche um den markanten Turm erweitert, der dem Anwesen seinen besonderen Flair verleiht. Als Novum für Chemnitz entstehen in den ebenfalls denkmalgeschützten ehemaligen Wirtschaftsgebäuden zwei moderne Townhouses über drei Etagen, die mit ihren weiten Dachterrassen und der Raumaufteilung ein absolutes Unikat darstellen.
Traumhafte Wohnung im Townhouse-Stil. Über drei Ebenen mit großer Terrasse wohnt man auf höchstem Niveau. Die hochwertige und moderne Ausstattung schafft ein unvergleichliches Wohnambiente zum Träumen. - gekalkter Eichenholzparkettboden - Fußbodenheizung - modernes Bad mit Wanne sowie bodentiefer Dusche - große Sonnenterrasse - glatt verputzte Wände - weiße Zimmertüren
Der Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg ist im nord-östlichen Teil der Stadt gelegen und zeichnet sich vor allem durch eine Bebauung überwiegend im Stil der Gründerzeit aus. Trotz der an das belebte Stadtzentrum angrenzenden Lage charakterisierten das Wohngebiet heute vorwiegend seine ruhige Umgebung, die gute Infrastruktur sowie zahlreiche Freiflächen. Chemnitzer Fabrikanten erbauten repräsentative Stadtvillen mit prunkvollen Fassaden zur Dresdner Straße. Hier wohnten sie, hier hatten sie ihre Büros, von hier aus leiteten sie ihre Betriebe. Vor über einhundert Jahren entstanden also diese schönen, zum Glück bis heute erhaltenen Villen. Fünf von ihnen wurden in den letzten Jahren grundlegend saniert, die anderen fünf, unter anderem die Villa Rudolph, warten noch darauf, der Nachwelt erhalten zu bleiben.
Baufertigstellung wird im Mai 2022 sein. Fehlende Angaben zum Energieausweis gemäß Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV) begründen sich durch Nichtangabepflicht bei Denkmalschutzobjekten, Grundstücken, nichtbeheizbaren Immobilien oder wurden bisher trotz Aufforderung gegenüber dem Auftraggeber nicht zur Verfügung gestellt.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.freiepresse.de, Objekt IC104522 - vielen Dank!